
Musiker
Chris Conz
Chris Conz ist ein international bekannter Boogie-Woogie-Pianist aus der Schweiz, der sich dem authentischen Boogie-Woogie, Blues und Jazz der 1920er bis 1950er Jahre verschrieben hat.
Er organisiert jährlich die "Internationalen Boogie Nights" in verschiedenen Städten der Schweiz, bei denen hochkarätige Musiker aus aller Welt auftreten. Er ist auch ein Mentor für junge Pianotalente und hat mehrere Boogie-Formationen gegründet. Conz hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sieht es als wichtig an, sein Publikum tief im Rhythmusherz zu erreichen und sie in die Welt des Boogie-Woogie zu entführen.
Maurice Imhof
Maurice Imhof aus Uitikon bei Zürich studierte an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Klavier und schloss 2019 den Master of Arts mit Hauptfach klassisches Klavier ab. Mit ebenso grosser Begeisterung widmete er sich den Nebenfächern Jazz und Improvisation, welche ihn bereits seit jungen Jahren begleiten.
Maurice Imhof wurde bereits zu verschiedenen Festivals eingeladen, z.B. 2013 und 2016 ans West-Coast Ragtime Festival in Sacramento (USA), 2017 ans Lucerne Piano Offstage Festival sowie 2020 und 2021 ins Musikdorf Ernen. Ausserdem gab er einige gemeinsame Konzerte mit den Schweizer Stride- und Swing-Altmeistern Buddha Scheidegger und Dave Ruosch, mit denen er 2014 seine erste CD „Classic meets Jazz“ einweihen durfte.
2018 und 2019 übernahm er die musikalische Leitung bei den jährlichen Theaterproduktionen des Estrich-Theaters im Bernhard Theater und im Weissen Wind in Zürich. Aktuell tritt er mehrheitlich Solo, im Duo an zwei Flügeln mit Dave Ruosch oder Chris Conz oder mit der Sängerin Romanie Marty auf.
Sein Repertoire umfasst neben klassischen Werken hauptsächlich Stride Piano und Jazz Standards. Besonders beliebt sind seine eigenen Kompositionen, welche die Klassik und den Jazz vereinen.
Martin Meyer - Drums
Der Schlagzeuger Martin Meyer aus Wohlen (AG) begleitet die Pianisten mit viel Spielfreude, Kreativität und Feingefühl. Er spielt regelmässig in diversen Formationen bis hin zu Big Bands. Durch seine enorme Flexibilität sorgt er für die perfekte Balance - auch in kleinen Formationen wie hier im Windler-Saal.
David “Dave” Ruosch
David „Dave“ Ruosch ist freischaffender Pianist, Komponist, Songwriter und Musikpädagoge und hat sich auf die traditionelle Blues- und Jazzpiano-Musik spezialisiert.
2012 gewann er den VIENNA BLUES AWARD und 2012 wurde er zusammen mit seiner langjährigen Bühnenpartnerin und Sängerin Christina Jaccard mit dem SWISS JAZZ AWARD ausgezeichnet.
Europaweit gilt er als hochkarätiger Stilist und authentischer Vertreter des Boogie Woogie, Blues, Stride und Swing. Nebst seiner dichten Konzerttätigkeit unterrichtet Dave Ruosch Jazzpiano an der MKZ (Musikschule Konservatorium Zürich) und ist Dozent für Fachdidaktik und traditionelles Jazzpiano an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
Neben seiner intensiven Zusammenarbeit mit den Sängerinnen Lisa Berg und Christina Jaccard spielt Dave Ruosch auch oft Solo, im “Dave Ruosch Trio”, im Quartett “Benny’s From Heaven“ oder in verschiedenen Jazz Duo-Formationen.
Wie selten ein Pianist seiner Generation und seines Genres ist Dave Ruosch mit seiner grossen Bandbreite von unverkennbarer Identität und prägt viele Formationen mit seinem Können und seiner musikalischen Sensibilität. Als Chansonkomponist vertont und arrangiert er die hoch- und schweizerdeutschen Texte von Lisa Berg.
André Desponds
André Desponds, 1958 in Locarno geboren, ist ein vielseitiger Schweizer Musiker, der als Pianist, Komponist, Kammermusiker und Korrepetitor tätig ist. Schon in seiner Kindheit zeigte er großes musikalisches Talent und erlernte mehrere Instrumente. Er studierte Klavier am Konservatorium Zürich, wo er mit Auszeichnung abschloss.
Desponds hat eine umfangreiche Karriere als Solist, mit Auftritten in bedeutenden Sälen und Festivals weltweit. Er arbeitete mit namhaften Orchestern zusammen und spielte eine Vielzahl von Kompositionen, darunter Werke von Bach, Chopin und Gershwin. Zudem ist er ein gefragter Kammermusiker und hat mit Künstlern aus verschiedensten Genres, darunter auch chinesische Musik und Ethno-Projekte, zusammengearbeitet.
Als Komponist vertonte er zahlreiche Filme, darunter Stummfilme und russische Avantgarde-Werke. Für seine Filmmusik wurde er mit dem Clio-Preis ausgezeichnet. Desponds ist auch für seine Improvisationskunst bekannt, besonders bei Stummfilmbegleitungen und in Musikgenres wie Jazz und Pop.
Neben seiner Auftrittstätigkeit ist er als Musikpädagoge aktiv, unterrichtet an der Zürcher Hochschule der Künste und war maßgeblich an der Entwicklung innovativer Konzertformate für Kinder beteiligt. Er arbeitet zudem regelmäßig mit Schauspielern und Tänzern zusammen und ist für seine Fähigkeit bekannt, mit Künstlern aus verschiedensten Disziplinen kreative Synergien zu schaffen.